Reparieren

Unsere Wegwerfgesellschaft belastet Umwelt und Klima enorm. Doch Reparieren statt Wegwerfen bietet eine nachhaltige Lösung. Entdecken Sie hier Anleitungen, Netzwerke und Repair-Cafés – für Ressourcenschonung und neue Chancen!

Repair-Cafés und Reparaturservices

Unsere Konsumgesellschaft ist gleichermaßen zur Wegwerfgesellschaft geworden. Wo es günstiger ist, neu zu kaufen, statt zu reparieren, wachsen die Müllberge unaufhaltsam. Höher, schneller, weiter ist endlich – die Auswirkungen auf das Klima sind schon jetzt nicht mehr von der Hand zu weisen.

Doch es gibt viel mehr Möglichkeiten, gebrauchte Gegenstände relativ einfach zu reparieren und deren Lebenszyklus zu verlängern, als es durch die Hersteller vermittelt wird. In Repair-Cafés treffen sich findige Tüftler und machen den alten Fernseher, den Toaster oder die Mikrowelle wieder flott.

Mit jeder Reparatur wird Abfall vermieden und wertvolle Ressourcen werden geschont. Und meistens sparen Sie auch Geld, wenn Sie ihren alten Lieblingsstücken eine zweite Chance geben.

Auf diesen Seiten finden Sie wissenswerte Informationen und Anleitungen, um selbst Hand anzulegen. Zudem werden hier die lokalen Anbieter von Reparatur-Services und Repair-Cafés gelistet. Wenn Sie selbst gern schrauben und tüfteln, dann bieten wir Ihnen ein Netzwerk für den Austausch. Und vielleicht wird aus Ihrer Leidenschaft sogar eine geeignete Geschäftsidee mit Zukunft.

Reparatur Angebote

DiKoN Goslar

Goslar | Laptops reparieren und verwerten

Handwerkliche Hof-Hilfe

Goslar | Reparaturcafé Elektrogeräte

Lebenshilfe Goslar Polsterei

Probsteiburg | Aufarbeiten von alten Möbeln

Lewer Däle

Liebenburg | Repariertreff

Mehrgenerationenhaus Bad Harzburg

Bad Harzburg | Handys, iPads, Laptops

Reparaturcafé der evang. Kirchengemeinde Clausthal

Clausthal-Zellerfeld | Reparaturcafé Elektrogeräte

Fehlt noch etwas?

Gern nehmen wir die Informationen in unsere Übersicht mit auf. Schicken Sie dazu einfach eine E-Mail mit den wichtigsten Infos an:

Rufen Sie an

05321 76-702