Lernen Sie die Akteure der Kreislaufwirtschaft Landkreis Goslar kennen! Am 27. September von 11 Uhr bis 16 Uhr laden das
Mehr erfahren
Mit der kostenlosen Online-Plattform nebenan.de wird aktiv die Nachbarschaftshilfe bundesweit unterstützt. Hier kann sich jeder registrieren und sowohl seine Hilfe
Eine Projektidee der Kreislaufwirtschaft Landkreis Goslar ist eine Baustoffbörse. Ziel ist es, Baustoffe bspw. beim Abriss von Gebäuden für die
Kaffeemaschine, Kinderbuch, Sofa, Küchenschrank oder Abendkleid: Nahezu täglich werden in unseren Haushalten Dinge als unbrauchbar, unpassend oder unnütz aussortiert. Doch
Rauf aufs Rad, zu Fuß oder per Bus – wer als Braunlager Bürgerin, Bürger oder Braunlage-Fan auf sein Auto verzichtet,
Die Ergebnisse einer ersten Umfrage im Landkreis Goslar zeigen, dass es Bedarf an Reparaturangeboten gibt. 162 Bürgerinnen und Bürger haben
Bereits Ende 2019 haben Annika Hoppe und Nico Bertram, beide Studierende an der TU Clausthal, einen Bezirk des Foodsharing e.V.
Ideen für die Kreislaufwirtschaft Landkreis Goslar. Projektmitarbeiterin Angelika Lucht informierte sich über „Konkrete Geschäftsmodelle für Bauteilbörsen“ am 4. Juni in
Nachhaltigkeit ist in aller Munde, natürlich auch im Bausektor. Neben Stroh, Hanf, Schilf oder Gras kommt nun eine neue Pflanze
Welche Angebote werden für die Kreislaufwirtschaft benötigt? Diese Frage soll anhand einer Umfrage für den Landkreis Goslar beantwortet werden.
Künstliche Intelligenz ist in aller Munde. Mittlerweile wird diese Technologie erfolgreich in der Sortiertechnik eingesetzt.
Im Zeitalter der Wegwerfgesellschaft ist Reparieren eher altmodisch. Häufig werden die Produkte auf den ersten Blick auch irreparabel hergestellt. Oder
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.